Für viele Gemeinden in abgelegenen Gebieten Somalias ist der Zugang zu medizinischer Versorgung ein ständiger Kampf. Es gibt nur wenige Gesundheitseinrichtungen, und für eine Behandlung sind oft Hunderte von Kilometern zurückzulegen. Konflikte, Stammesfehden und die verheerenden Folgen von Klimakatastrophen – Dürren und Überschwemmungen – verschlimmern die Situation. Sie vertreiben die Menschen, erschweren die Beschaffung von Nahrung und Wasser und verursachen viele Krankheiten.
Seit September 2024 unterhält das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) in Somalia in Zusammenarbeit mit dem Somalischen Roten Halbmond (SRCS) fünf mobile Kliniken in verschiedenen Teilen Somalias.