Unsere Arbeit in Syrien
In Syrien konzentriert sich das IKRK darauf, anfällige Gemeinschaften zu unterstützen, die unter den Folgen des über zehn Jahre anhaltenden bewaffneten Konflikts und der verheerenden Erdbeben leiden.
Das IKRK ist seit 1967 in Syrien präsent. Es setzt sich dafür ein, Betroffenen bewaffneter Konflikte berechtigten humanitären Schutz und Unterstützung bereitzustellen, und hilft anfälligen Gemeinschaften, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen.
In Syrien konzentriert sich das IKRK darauf, anfällige Gemeinschaften zu unterstützen, die unter den Folgen des über zehn Jahre anhaltenden bewaffneten Konflikts und der verheerenden Erdbeben leiden.
In den vergangenen 13 Jahren hat das IKRK 35 000 Fälle von Vermissten in Syrien registriert. Hinzu kommen weitere 8000 Fälle allein im Januar 2025. Diese Zahlen umfassen nur diejenigen Familien, die uns um Hilfe gebeten haben. Die tatsächliche Zahl der Vermissten ist jedoch weit höher.
Hinter jedem dieser Fälle verbirgt sich eine Familie, die unerträglich leidet, und deren Schmerz sich mit der Zeit noch verstärkt. In den vergangenen Jahren hat das IKRK sich kontinuierlich bemüht, seinen Auftrag zu erfüllen und den Familien, die verzweifelt nach Antworten suchen, zu helfen. Die Wahrung ihres Rechts, das Schicksal ihrer Angehörigen zu erfahren, bleibt eine Priorität.
Gestützt auf seine jahrzehntelange Erfahrung hat das IKRK allen Behörden in Syrien seine Hilfe angeboten, um die Vermissten zu finden. Diese Hilfe umfasst die Bereitstellung von technischer Unterstützung zur Erhaltung von Urkunden, zum Schutz von Grabstätten und personenbezogenen Daten sowie zur Sicherstellung forensischer Fachpraxis im Einklang mit internationalen Standards.
Gleichzeitig setzen wir unsere Unterstützung für die Familien der Vermissten fort, indem wir auf ihre dringenden Bedürfnisse eingehen und ihnen psychologische Unterstützung und medizinische Dienste, wirtschaftliche Unterstützung sowie rechtliche und verwaltungsbezogene Hilfe (durch unsere Partnerorganisation, den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond) anbieten.
Das IKRK führt seine Einsätze in Syrien in Zusammenarbeit mit der Syrisch-Arabischen Rothalbmondgesellschaft durch und verbessert den Zugang zu Nahrungsmitteln und einer Gesundheitsversorgung, repariert und wartet die Wasser- und Sanitärversorgung im ganzen Land und unterstützt die Menschen dabei, ihre Lebensgrundlagen allmählich wieder aufzubauen.